Uelzener-Notfallkarte kann Katzenleben retten

Uelzen, 09.07.2020 | Katzen sind es in der Regel gewohnt einen Augenblick alleine zu bleiben. Aber was passiert, wenn Herrchen und Frauchen nicht wie üblich heimkehren Nach einem Unfall ist der Katzenhalter nicht mehr ansprechbar oder muss akut ins Krankenhaus. Wer kümmert sich jetzt um die Samtpfote?
Eine Notfallkarte im Portemonnaie kann im Ernstfall das Leben des Tieres retten. Wenn diese beim Ausweis oder der Krankenversicherungskarte platziert ist, finden Helfer die Nachricht hoffentlich schnell und können umgehend handeln.
Im Vorfeld ist jedoch eine klare Absprache mit Verwandten oder Freunden notwendig. Der Notfallkontakt sollte im besten Fall eine Beziehung zur Katze haben und wissen, welche Eigenarten die Samtpfote hat. Eine weitere Notfallinfo im Flur des Katzenhalters ist im Ernstfall Gold wert. Dort sollten nötige Medikamente und Futtermengen sowie der Ablageort von Heimtierausweis und Transportbox vermerkt sein. Das hilft, wenn die Kontaktperson unter Stress steht und mit ihren Gedanken beim Katzenhalter ist – denn in der Regel steht der Notfallkontakt dem Katzenhalter nahe.
Die Notfallinfo einschließlich der Notfallkarte finden Sie zum Download unter https://service.uelzener.de/Downloads.