Katzengesundheit im Fokus: Die häufigsten Erkrankungen und Operationen

- Die Uelzener Versicherungen legen aktuelle Zahlen zu den häufigsten Krankheiten und Operationen bei Katzen vor.
- Eingriffe am Geschlechtsapparat sind am weitesten verbreitet, Zahn- und Tumoroperationen zählen zu den kostenintensivsten Behandlungen.
- Vorsorgeuntersuchungen haben einen hohen Stellenwert – passende Versicherungen schützen vor finanziellen Risiken.
Uelzen, 16. Oktober 2025
Ob Stubentiger oder Freigänger – Katzen gelten als robust und widerstandsfähig. Dennoch bleiben sie nicht von Krankheiten oder Verletzungen verschont. Welche gesundheitlichen Probleme bei Katzen besonders häufig auftreten, haben die Uelzener Versicherungen, die Tierversicherungsspezialisten Deutschlands, aktuell untersucht. Basis der Analyse sind eingereichte Tierarztrechnungen aus dem Jahr 2024. Die Daten von insgesamt 63.000 versicherten Katzen zeigen, welche Eingriffe und Behandlungen vergleichsweise oft vorkommen und mit welchen Kosten zu rechnen ist. Berücksichtigt wurden Erkrankungen und Operationen, die mehr als drei Prozent der eingereichten Fälle ausmachen.
Eingriffe am Geschlechtsapparat dominieren, Zahn- und Tumor-OPs besonders kostenintensiv
Mit 36 % zählen Operationen am Geschlechtsapparat zu den häufigsten chirurgischen Eingriffen. Dazu gehören vor allem Kastrationen, Penisamputationen und Ovarhysterektomien (Entfernung von Gebärmutter und Eierstöcken). Unmittelbar dahinter liegen mit 35 % Zahnoperationen. Dabei handelt es sich meist um Zahnextraktionen und Gingivektomien (Entfernung von Zahnfleischgewebe). Platz drei der häufigsten chirurgischen Eingriffe belegen Operationen an der Haut, beispielsweise Wundnähte oder Abszessspaltungen. Sie nehmen mit 7 % einen relativ großen Abstand zu den ersten beiden Plätzen ein. Auf operative Behandlungen von Tumoren, etwa Haut- oder Mammatumoren, entfallen 4 %.
Was die Kosten betrifft, zählen Zahn- und Tumoroperationen zu den teuersten Eingriffen. Für operative Behandlungen an den Zähnen fallen im Durchschnitt 957,71 Euro an. Tumor-OPs liegen mit durchschnittlich 945,32 Euro fast gleichauf.
Häufigste Erkrankungen: Verdauungsprobleme an der Spitze
Unter den häufigsten Erkrankungen bei Katzen führen Verdauungsprobleme mit 8 % die Statistik an. Häufige Behandlungsgründe sind Erbrechen, Durchfall, Magen-Darm- und Analbeutelentzündungen. Platz zwei belegen mit jeweils 6 % Hauterkrankungen (Verletzungen, Dermatitis, Abszesse), Erkrankungen des Bewegungsapparates (Lahmheit, Arthrose) und Zahnerkrankungen (6 %), darunter Entzündungen des Zahnfleisches oder der Mundschleimhaut. Mit durchschnittlich 809,82 Euro verursachen Zahnprobleme auch im Bereich der konventionellen Therapie die meisten Kosten. Erkrankungen des Geschlechtsapparates nehmen in der Erkrankungsstatistik einen Anteil von 4 % ein.
Gesundheit schützen durch Vorsorge und Absicherung
Die Analyse der Uelzener zeigt: Mehr als ein Viertel aller eingereichten Rechnungen (27 %) entfällt auf Vorsorgeuntersuchungen. Daran wird deutlich, dass Katzenhalter großen Wert auf regelmäßige Gesundheitschecks und Prophylaxe legen. Eine frühzeitige Diagnose kann dazu beitragen, Erkrankungen erfolgreich zu therapieren. Trotzdem können medizinische Behandlungen schnell kostspielig werden. Eine Kranken-, OP- oder Zahnversicherung für Katzen hilft, das finanzielle Risiko zu senken und die bestmögliche Versorgung des Tieres sicherzustellen.
Downloads
Bildmaterial:
Presskit mit Bildmaterial und Pressemeldung zum Download:
Uelzener PM Haeufigste Erkrankungen Katze 16-10-2025.zip
ZIP 5.6 MB
Zeichenanzahl: 3.430 Zeichen inkl. Leerzeichen
Bildquelle: Uelzener Versicherungen
Keywords: Uelzener Versicherungen, Uelzener, Tierversicherung, Katzen, Katzengesundheit, Katzenkrankheiten, Katzenerkrankungen, Katzenoperationen
Meta Title: Diese Erkrankungen und Operationen treten bei Katzen besonders häufig auf.
Meta Description: Die Uelzener Versicherungen haben die häufigsten Katzenerkrankungen und -operationen auf Basis eingereichter Rechnungen ausgewertet.
Bildunterschrift: Die Daten zu den häufigsten Erkrankungen bei Katzen basieren auf bei den Uelzener Versicherungen eingereichten Rechnungen.
Das Bildmaterial steht Ihnen unter Angabe der Quelle zur redaktionellen Verwendung zur Verfügung. Über einen Beleglink oder ein Belegexemplar bei Veröffentlichung würden wir uns freuen.
Pressekontakte
keySquare PR
Carolin Freitag
Wichertstr. 16/17 | 10439 Berlin
Telefon: 030 4373-4488 | E-Mail: uelzener@keysquare-pr.com
Uelzener Allgemeine Versicherungs-Gesellschaft a.G.
Presse und Öffentlichkeitsarbeit: Saskia Hollatz
Veerßer Straße 65/67 | 29525 Uelzen
Telefon: 0581 8070-3876 | E-Mail: S.Hollatz@uelzener.de
Weitere Informationen unter www.uelzener.de.