Gesucht: Pferdebetriebe mit Qualität!

Start des Wettbewerbs Qualitätsbetrieben gehört die Zukunft 2020

Uelzen, 12. Mai 2020

Das 15. Jahr in Folge haben Pferdebetriebe die Gelegenheit, an dem Wettbewerb Qualitätsbetrieben gehört die Zukunft teilzunehmen. Gesucht werden Pensionsställe, Ausbildungs-, Zucht- sowie Aufzuchtbetriebe aller Rassen und aller Disziplinen mit einem hohen Standard in der Pferdehaltung. Seit 2006 erhielten 95 Pferdebetriebe und Vereine eine Auszeichnung. Sie tragen als Vorbilder zur Verbesserung der Haltung von Pferden insgesamt bei. Initiator und Organisator des Wettbewerbs ist die in Verden ansässige Fachberatung für Pferdebetriebe Schade & Partner.

Interessierte können ab sofort die Teilnahmeunterlagen direkt bei Schade & Partner anfordern. Qualifiziert sich ein Betrieb durch die schriftliche Bewerbung für die Endauswahl, wird er durch die unabhängige Jury, bestehend aus Tierärztin Petra Mehn (Lüdinghausen) und Dr. med. vet. Marc Lämmer (Wiesbaden), begutachtet. Vor Ort werden die Haltungsbedingungen der Pferde, die Fütterung und die Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge überprüft. Eine Prämierung erhalten die Betriebe, die den grundlegenden Bedürfnisse der Pferde, hinsichtlich Bewegung, Sozialkontakt und Ernährung Rechnung tragen. D.h. aber nicht, dass nur Laufstall- und/oder Bewegungsstallkonzepte die Chance auf eine Prämierung haben. Boxenhaltungen mit einem guten Haltungsmanagement werden durchaus positiv bewertet.

Bis zum 31. Juli 2020 können sich pferdehaltende Betriebe und Vereine aller Disziplinen bewerben, die mindestens die unten aufgeführten Pferdezahlen aufweisen. Die Bewerbungen erfolgen in zwei unterschiedlichen Kategorien:

  • Kategorie Ausbildungs- und Pensionsbetriebe aller Disziplinen, Reit- und Fahrvereine jeder Art

    z.B. Reit- und Fahrpferde; Wanderreit- und Freizeitpferde, Gnadenbrotpferde, Vereine

    Mindestzahl: 15 Pferde

oder

  • Kategorie Zucht- und Aufzuchtbetriebe (jeder Rasse)

    z.B. Reit- und Fahrpferde; Wanderreit- und Freizeitpferde, Gnadenbrotpferde, Vereine

    Mindestzahl: 15 Pferde, davon mindestens 4 Zuchtstuten

Es können sich auch reine Zucht- oder Aufzuchtbetriebe bewerben. Dann gelten folgende Anforderungen:

  • reine Zuchtbetriebe (Mindestzahl Zuchtstuten: 5)
  • reine Aufzuchtbetriebe (Mindestzahl Aufzuchtpferde: 20)

Die Siegerehrung und die Preisvergabe erfolgt im Rahmen der 20. Fachtagung GESUNDE HALTUNG – GESUNDE PFERDE, die am 21. November 2020, in den Ausstellungsräumen bei Röwer & Rüb in Thedinghausen, stattfindet. Das Programm der Fachtagung wird im Spätsommer veröffentlicht und greift aktuelle Themen der Pferdehaltung und/oder -Gesundheit auf.

Prämierte Betriebe erhalten außer den Preisen im Gesamtwert von bis zu 5000 Euro, gestiftet von den Hauptsponsoren Equovis GmbH DERBY Pferdefutter, UELZENER VERSICHERUNGEN und weiteren Sponsoren, auch eine wertvolle Edelstahl-Stalltafel sowie Berichterstattungen in der Fachpresse.


Downloads

Bildmaterial:

Pressemeldung zum Download:

Uelzener_PM_Pferdebetriebe_12-5-20.pdf

PDF - 751 Kb

Das Pressematerial steht Ihnen zur redaktionellen Verwendung zur Verfügung. Über einen Beleglink oder ein Belegexemplar bei Veröffentlichung würden wir uns freuen.


Pressekontakte

 

Visibility Agency

Carolin Freitag

Wichertstr. 16/17 ​ | ​ 10439 Berlin

Telefon: 030 4373-4488 | ​ E-Mail: uelzener@visibilitycommunications.com

 

Uelzener Allgemeine Versicherungs-Gesellschaft a.G.

Presse und Öffentlichkeitsarbeit Saskia Hollatz

Veerßer Straße 65/67 | 29525 Uelzen

Telefon: 0581 8070-3876 | E-Mail: S.Hollatz@uelzener.de

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über die Uelzener Versicherungen

Auf dieser Seite finden Sie Pressemeldungen der Uelzener Versicherungen, bereitgestellt von der Kommunikationsagentur keySquare aus Berlin. (Impressum & Datenschutz)


Die Gruppe der Uelzener Versicherungen zählt zu den führenden Spezialversicherern für Tiere in Deutschland. Sie wurde 1873 gegründet und blickt nunmehr auf über 150 Jahre Tradition und Partnerschaft zurück. Als erstes deutsches Versicherungsunternehmen entwickelte die Uelzener schon 1984 die Tierkrankenversicherung. Seitdem vertrauen Halterinnen und Halter von Hunden, Katzen und Pferden sowie gewerbliche Kundinnen und Kunden wie Hundeschulen oder Pferdebetriebe auf deren Expertise. Das Unternehmen hat mit seinen rund 350 Mitarbeitenden den Stammsitz im niedersächsischen Uelzen. Darüber hinaus ist es u.a. mit Büros in Berlin und Hamburg sowie mit den Tochtergesellschaften Uelzener Service GmbH in Wegberg, Deine Tierwelt GmbH in Hannover und Cleo & You GmbH in Hamburg vertreten.